Stefanie Sailer / Privatkundenberaterin

stellt sich auf jede Kundin und jeden Kunden ein. Eine Stärke,
die sie auch aus einer früheren Karrierestation mitbringt.

Stefanie Sailer

Energiegeladen

Zwischen Privatkundenberatung und Personal Training gibt es viele Gemeinsamkeiten, findet Stefanie Sailer, und sie muss es wissen. Sie hilft Kundinnen und Kunden, ihre Ziele zu erreichen – finanzielle und persönliche. Der Mensch steht für sie dabei im Mittelpunkt.

„Mal schauen, was heute für ein Tag ist.“ Egal welcher es ist, Stefanie Sailer macht das Beste daraus. Ihre unverwechselbar positive Art habe sie von ihren Großeltern, bei denen sie aufgewachsen ist. Deren Wahlspruch sei gewesen: „Nimm jeden Menschen ohne Vorurteile und tue ihm etwas Gutes“, erzählt die 36-Jährige mit einem Lächeln. Sailers Leitlinie bis heute. Die Arbeit mit unterschiedlichen Menschen hat es ihr angetan. Das Bankwesen auch – Stefanie Sailers Opa war schon bei einer Bank, genauso ihre Mutter. Auch sie schlägt diesen Weg ein, obwohl sie sich auch für den sozialen Bereich interessiert. „In der Banklehre habe ich gemerkt, wie viel Spaß mir diese Arbeit macht. Man bekommt viel mit vom Leben der Menschen, und es geht um weit mehr als nur Geldgeschäfte“, erzählt sie.

Stefanie Sailer

SPORTLICHER NEUANFANG

Nach einigen Jahren als Filialmitarbeiterin startet Stefanie Sailer in der Fitnesswelt neu durch und findet eine berufliche Heimat zwischen Kurzhanteln und Gymnastikbällen. Voller Elan macht die Bankfachwirtin die erste Trainer-Ausbildung, weitere folgen. Fitnesstrainerin A-Lizenz, medizinische Fitnesstrainerin, Personal Trainerin, Ernährungsberaterin – die Liste von Sailers Qualifikationen in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden ist beeindruckend. „Ich habe schon immer gern Sport gemacht“, erklärt sie. „Mein Wissen zu diesen Themen gebe ich gerne weiter.“ Als das Fitnessstudio schließt, entscheidet sich Sailer, in das Finanzwesen zurückzukehren.

„Man bekommt viel mit vom Leben der Menschen, und es geht um weit mehr als nur Geldgeschäfte.“

— Stefanie Sailer

ERFOLG IM TEAM

„Von der BBBank wusste ich kaum etwas, als ich mich beworben habe“, gibt Sailer zu. Dann ging alles ganz schnell: „Schon das Vorstellungsgespräch mit der Filialleiterin war so herzlich und freundlich, dass ich dachte: ,Da gehöre ich hin.‘ Und die kleine Zweigstelle, in der ich im Oktober 2021 angefangen habe, war genau das, was ich an der Arbeit in der Bank so liebe.“ Ein gutes halbes Jahr später tut sich eine neue Möglichkeit auf: eine Stelle im Kompetenzzentrum in Stuttgart. Der Wechsel dorthin sei ihr leicht gemacht worden: „Ich wurde total freundlich aufgenommen; alle haben sich riesig gefreut, dass ich da bin.“ Die Weiterbildung zur Privatkundenberaterin sei fordernd gewesen, habe sie aber weitergebracht – wie eine gute Trainingseinheit. Bei der BBBank hat Sailer echten Teamgeist gefunden: „Wir lachen zusammen, und wir freuen uns gemeinsam mit unseren Kunden. Als eingespielte Mannschaft haben aber alle auch eine Antenne dafür, wenn der andere ein offenes Ohr braucht.“

Zwischen dem Coaching im Fitnessstudio und der Beratung in der Bank sieht die Privatkundenberaterin viele Parallelen: „In beiden Fällen kommen Menschen zu mir und erzählen mir von ihren Zielen. Der eine möchte abnehmen oder seinen Rücken stärken. Die andere spart auf ein Auto, möchte mehr aus ihrem Geld machen. Hier wie da versuche ich, den Kundinnen und Kunden zu helfen, ihre Wünsche zu erfüllen.“

Stefanie Sailer

GRÜNDLICH UND SPONTAN

Den Umgang mit ihren Kunden beschreibt die quirlige Schwäbin ganz einfach: „Ich gehe offen auf alle zu.“ Hier bewährt sich wieder die Lebensweisheit der Großeltern. Als Fitnesstrainerin betreute Sailer am liebsten Einzelkunden, weil sie gerne persönlich auf den jeweiligen Menschen eingeht. Darauf legt sie auch in der BBBank Wert: „Wenn Kunden zu einem Termin kommen, bereite ich mich auf sie vor und nehme mir Zeit für sie. Wenn sie Kinder mitbringen, freue ich mich besonders, für sie habe ich extra Malbücher im Schrank.“

Gewissenhaftigkeit ist eine der vielen Facetten von Stefanie Sailers Persönlichkeit, es darf aber auch gerne spontan und überraschend sein. Am Wochenende lässt sie sich von einem Personal Trainer coachen, obwohl sie sich selbst ein Sportprogramm zusammenstellen könnte. Und sie mag die Laufkundschaft, die in der Bankfiliale vorbeikommt. Der Grund ist in beiden Fällen derselbe: „Ich mag es, nicht zu wissen, was auf mich zukommt.“

PERSÖNLICH-DIGITALES KUNDENERLEBNIS

450 Mio.

Kundeninteraktionen
+

2023 stand die BBBank mit ihren rund 460.000 Mitgliedern so häufig in Kontakt wie noch nie – im persönlichen Beratungsgespräch, telefonisch über die BBBank-BankingApp, Social Media und andere Kanäle. Insgesamt haben über 450 Millionen Interaktionen stattgefunden.

Bargeldlos
Bargeldloses
Bezahlen
+

BBBank-Kunden nutzen verstärkt die Möglichkeiten des bargeldlosen und mobilen Bezahlens. Die Entwicklung folgt dem allgemeinen Trend hin zu mehr bargeldlosen Transaktionen. Noch nie wurde so häufig mit Karten bezahlt wie 2023. Allein auf die girocard entfielen 7,5 Milliarden Bezahlvorgänge.

850 Tsd.

Gewinnsparlose für
einen guten Zweck
+

Gewinnsparen ist die Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen. Der Abschluss von Gewinnsparlosen ist seit 2023 auch über die BBBank-BankingApp möglich. Kundinnen und Kunden halten mehr als 850.000 Lose. So konnte die BBBank 2023 bundesweit gemeinnützige Projekte mit über 2,5 Millionen Euro unterstützen.

Vertrag
Alles
onlineabschlussfähig
+

Alle BBBank-Produkte sind onlineabschlussfähig. So können Kundinnen und Kunden die BBBank-Mitgliedschaft inzwischen online beantragen, einen Kredit abschließen oder Gewinnsparlose erwerben. Seit 2023 können auch attraktive Sparprodukte, wie das Tagesgeld und Festgeld, digital abgeschlossen werden. Dabei bieten das Online-Banking sowie die BBBank-BankingApp und BBBank-SecureGo+ das höchste Sicherheitsniveau. Das hat der TÜV Saarland bestätigt.

Bank des Jahres
Bank des
Jahres
+

Die BBBank belegt in einer Kundenbefragung unter Deutschlands überregionalen Banken den ersten Platz. Bereits zum 13. Mal in Folge konnte sie sich als „Bank des Jahres“1 behaupten. Besonders hervorgehoben wurden das Image der BBBank und die hohe Weiterempfehlungsbereitschaft der Kundinnen und Kunden.


1Auszeichnung „Bank des Jahres“ 2023: DISQ-Auswertung

Neues Kundenmagazin
Neues
Kundenmagazin
+

Ein besonderer Wunsch der BBBank-Kundinnen und -Kunden war es, das Kundenmagazin wieder auf dem Postweg zu erhalten. In einer umfassenden Kundenbefragung hatte sich der Wunsch nach einer Print-Ausgabe eindeutig gezeigt. Im neuen Better Banking-Magazin liefert die BBBank praktische Informationen rund um das Produktangebot und gibt hilfreiche Finanztipps – natürlich nachhaltig produziert und versandt.