Vorwort des Vorstands

Vorwort des Vorstands

SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,
LIEBE MITGLIEDER, KUNDINNEN UND KUNDEN DER BBBANK,

eine solide und zukunftsfähige Bank zeichnet sich dadurch aus, dass sie ihren Kundinnen und Kunden vor allem in dynamischen Zeiten ein starker und stabiler Partner ist: immer nah dran an den Bedürfnissen und Wünschen mit einem konsequent nach vorne gerichteten Blick.

Das hat die BBBank wiederholt bewiesen – vor allem in den letzten Jahren, die in besonderer Weise von äußeren Ereignissen geprägt waren. Zu nennen ist die Corona-Pandemie, die uns über einen erheblichen Zeitraum im persönlichen Miteinander beeinträchtigt hat und 2023 offiziell für beendet erklärt wurde. Aber vor allem die geopolitischen Konflikte in der Ukraine und Israel machen angesichts der menschlichen Schicksale sehr betroffen. Dass das auch die Weltwirtschaft beeinflusst, zeigt sich in volatilen Wirtschaftsprognosen und einer abnehmenden Planbarkeit.

In Zeiten, die verstärkt nach Stabilität und Verlässlichkeit verlangen, halten wir an unserem Leistungsversprechen BETTER BANKING fest. Unsere Kundinnen und Kunden können darauf zählen, dass wir das bessere Banking liefern. Damit uns das an allen Kundenkontaktpunkten gelingt, investieren wir gezielt in das Service- und Beratungserlebnis. Das gilt sowohl für die digitale Erlebniswelt als auch für unser bundesweites Filialnetz. Ein Beispiel dafür ist die Modernisierung unseres Kompetenzzentrums am Headquarter in Karlsruhe. Seit der Neugestaltung können wir unsere Kundinnen und Kunden mit noch mehr persönlichen Interaktionsmöglichkeiten, viel Raum für Beratung und Service und neuen technischen Features willkommen heißen.

Ein besonderes Highlight im Jahr 2023 war die Weiterentwicklung unserer Mitgliedschaft. Seit der Satzungsänderung können Mitglieder mehr als einen Anteil zeichnen. Zudem ist mit der BBBank-Mitgliedschaft eine attraktive Dividende verbunden. Über unseren Vorschlag von 4 Prozent entscheidet am 25. Mai 2024 die Vertreterversammlung.

„Wir sind als bundesweit größte genossenschaftliche Privatkundenbank weiter gewachsen.“

— Oliver Lüsch

Im Zuge der nachhaltigen Zinswende haben wir 2023 unsere Anlageberatung um attraktive Sparprodukte erweitert und gleichzeitig unsere Kundinnen und Kunden mit fairen Finanzierungsangeboten und einer individuellen Beratung bei der Erfüllung ihrer Wohnträume unterstützt.

Diese Prämie leitet sich aus dem Erfolg der Bank im Jahr 2023 ab. Insgesamt blicken wir auf ein historisch gutes Geschäftsjahr zurück. Wir sind als bundesweit größte genossenschaftliche Privatkundenbank weiter gewachsen. So überstieg die Bilanzsumme 2023 erstmals die 17-Milliarden-Euro-Marke und das Kundengeschäftsvolumen umfasst rund 34 Milliarden Euro. Das Kundenkreditgeschäft stieg unter herausfordernden Rahmenbedingungen auf fast 9,2 Milliarden Euro, die Kundeneinlagen auf 15,6 Milliarden Euro. Über 15.000 neue Kundinnen und Kunden haben wir für unsere BBBank gewonnen, davon wurden mehr als zwei Drittel Mitglied unserer Genossenschaft. Die Profitabilität der BBBank konnte deutlich gesteigert werden.

Wir freuen uns über das sehr gute Geschäftsergebnis und möchten diesen Erfolg gemäß unseren Werten genossenschaftlich teilen – in Form attraktiver Produkte, einer erstklassigen Dividende auf die BBBank-Mitgliedschaft sowie durch Investitionen in das Kundenerlebnis und die Förderung von mehr Nachhaltigkeit. So hat die BBBank 2023 – dem heißesten Jahr seit der Klimaaufzeichnung – eine Klimastrategie entwickelt und verfolgt ambitionierte Ziele bis 2040. Daneben dient das hervorragende Jahresergebnis der Bildung von Rücklagen, um auch in herausfordernden Zeiten unseren Kundinnen und Kunden ein verlässlicher Partner zu sein.

Im Jahr 2023 mussten wir Abschied nehmen von unserem Ehrenvorsitzenden, Professor Dr. Egon Kremer. Professor Kremer war von 1960 bis 1995 Vorstand der BBBank. 1967 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden ernannt und blieb dies bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand. Sein strategisches Geschick hat die Bank entscheidend geprägt. Auf ihn geht die Öffnung für alle Privatkunden und die bundesweite Ausrichtung zurück. Darüber hinaus war Professor Kremer aktiv am Aufbau der genossenschaftlichen Finanzgruppe beteiligt und begleitete über viele Jahre sehr wichtige Mandate. Er verstarb mit 96 Jahren. Wir werden Herrn Professor Kremer stets ein ehrendes Andenken bewahren.

2023 fand neben der Vertreterwahl auch die Aufsichtsratswahl statt. Von den zehn bisherigen Aufsichtsräten (ohne Arbeitnehmervertreter) kandidierten acht für eine weitere Amtsperiode und wurden wiedergewählt. Frau Birgit Jäger ersetzt seit dem 13. Mai 2023 die am 31. Dezember 2022 ausgeschiedene Frau Dr. Rhona Fetzer. Zum 31. Dezember 2023 schieden altersbedingt die langjährigen Aufsichtsratsmitglieder Frau Marie-Luise Bax und Professor Reinhard Schottmüller aus. Für sie wurden Frau Gisela Fabian und Herr Jürgen Meer in den Aufsichtsrat gewählt. Auch bei den Arbeitnehmervertretern kam es zu Veränderungen. Zum 30. November 2023 trat Herr Reinhard Föry in den Ruhestand, Frau Edith Zack folgte zum 31. Dezember 2023. Neu in den Aufsichtsrat wählten die Mitarbeitenden der BBBank Frau Marion Feldner und Herrn Dr. Martin Kreidler. Wir danken allen ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedern für die stets gute und konstruktive Zusammenarbeit und heißen die neuen Gremienmitglieder herzlich willkommen.

Abschließend geht unser besonderer Dank an alle Mitglieder und Kunden, unsere Verbund- und Kooperationspartner sowie das gesamte BBBank-Team. Als Gemeinschaft sind wir näher dran und machen das Banking jeden Tag noch ein bisschen besser.

Mit besten Grüßen
Ihr Vorstandsteam der BBBank eG, April 2024

Oliver Lüsch, Gabriele Kellermann, Johannes Frey